Zahlungsausfälle

Erfolgreiche Unternehmerin mit bezahlter Rechnung dank Creditreform Inkassoauftrag im modernen Büro

Creditreform Inkassoauftrag 2025: So holen Sie Ihr Geld

Creditreform Inkassoauftrag 2025: Ablauf, Vorteile und Tipps Kennen Sie das Problem? Die Buchhaltung meldet mal wieder: Rechnungen offen, aber Kasse leer – ein klassischer Fall für einen Creditreform Inkassoauftrag. Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten drücken unbezahlte Rechnungen aufs Firmenkonto. Sitzt der Kunde seine Zahlungsverpflichtungen einfach aus, steht schnell die Liquidität auf dem Spiel. Da hilft […]

Creditreform Inkassoauftrag 2025: So holen Sie Ihr Geld Read More »

Geschäftsmann in einem Anzug balanciert auf einem Seil zwischen Wolkenkratzern, symbolisiert das wirtschaftliche Risiko und die Bedeutung der Bonität einer GmbH

GmbH Bonität 2025: Warum sie über Erfolg oder Scheitern entscheidet

GmbH Bonität 2025: Warum sie über Erfolg oder Scheitern entscheidet Wer kennt das nicht? Die Bonität einer GmbH ist quasi das A und O des wirtschaftlichen Überlebens und bestimmt, welche Handlungsmöglichkeiten ein Unternehmen überhaupt hat. Die GmbH-Bonität ist ein Maß für die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie entscheidet maßgeblich über Geschäftserfolg oder Scheitern, da

GmbH Bonität 2025: Warum sie über Erfolg oder Scheitern entscheidet Read More »

Gestresste Buchhalterin mit Brille hält sich die Hände an den Kopf und schaut besorgt auf ihren Laptop. Neben ihr liegen Stapel unbezahlter Rechnungen. Das Bild symbolisiert finanzielle Unsicherheit und das Problem offener Forderungen

Outsourcing Forderungsmanagement: Warum es sich 2025 lohnt

Outsourcing Forderungsmanagement: Warum es sich 2025 lohnt 📌 Wenn Kunden nicht zahlen – ein Problem, das jeder kennt Stell dir vor: Du lieferst eine Top-Leistung, schickst die Rechnung raus – und dann? Nichts. Keine Zahlung, keine Antwort, nur Schweigen. Offene Forderungen sind für Unternehmen aller Größen ein Ärgernis. Sie binden Ressourcen, kosten Nerven und gefährden

Outsourcing Forderungsmanagement: Warum es sich 2025 lohnt Read More »

Eine asiatische Geschäftsfrau und ein Geschäftsmann schütteln sich in einem modernen Büro die Hand, symbolisieren Vertrauen und professionelle Partnerschaft.

Was ist ein Forderungsausfall?

Was ist ein Forderungsausfall? 4 einfache Tipps zur Absicherung Ein Forderungsausfall beschreibt die Situation, wenn Außenstände von Schuldnern als nicht mehr einbringlich eingestuft werden müssen. Die Zahlungen bleiben also aus und sind nicht mehr zu erwarten. Um dies zu vermeiden, ist es für Unternehmen essentiell, sämtliche Forderungen sorgfältig zu prüfen. Forderungen aus erbrachten Leistungen und

Was ist ein Forderungsausfall? Read More »