Datenschutz bei Boniforce
Vertrauen ist die Basis unseres Handelns – deshalb legen wir besonderen Wert auf höchsten Datenschutz und verarbeiten ausschließlich öffentlich zugängliche Unternehmensinformationen.

„Als Gründer von Boniforce sehe ich Datenschutz nicht nur als Verpflichtung, sondern als persönliches Anliegen. Sie können sich jederzeit darauf verlassen, dass wir Unternehmensinformationen verantwortungsvoll, transparent und mit größter Sorgfalt behandeln.“
Unser Versprechen an Sie:
- ✅ Keine personenbezogenen Daten
- ✅ Serverstandort ausschließlich in Deutschland
- ✅ Höchste Sicherheitsstandards mit regelmäßigen Kontrollen

Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz
Jede Verarbeitung erfolgt auf rechtmäßiger Grundlage. Die Datenverarbeitung findet nicht unerwartet statt und die betroffene Person wird über die Verarbeitung informiert.
Boniforce:
- Wir machen für unsere Kunden transparent, wie die Daten von Boniforce verarbeitet werden.
- Rechtssichere Nutzung von Cloud-Service-Providern mit Datenspeicherung in Europa und entsprechenden vertraglichen und technischen Absicherungen.
Zweckbindung
Wir verarbeiten Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke. Die Verarbeitung der unternehmensbezogenen Daten dient ausschließlich dazu:
Boniforce:
- KI-gestützte Bonitätsanalysen für Unternehmen durchzuführen
- Wirtschaftliche Risikoeinschätzungen zu ermöglichen
- Unternehmerische Entscheidungsgrundlagen bereitzustellen
- Branchenvergleiche zu erstellen
- Unsere Analyse-Services werden ausschließlich für geschäftliche Zwecke bereitgestellt
Datenminimierung
Wir verarbeiten nur die Daten, die für den angegebenen Zweck erforderlich sind. Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet, wie es für die Erreichung des Zwecks notwendig ist.
Boniforce:
- Wir verarbeiten ausschließlich unternehmensbezogene und öffentlich zugängliche Informationen
- Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert
- Unsere Analyse konzentriert sich nur auf Daten, die für die Bonitätsbeurteilung relevant sind
- Wir nutzen fortschrittliche Algorithmen, um aus minimalen Datensätzen präzise Analysen zu erstellen
Richtigkeit
Wir stellen sicher, dass die Daten sachlich richtig und auf dem neuesten Stand sind. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um unrichtige Daten zu berichtigen oder zu löschen.
Boniforce:
- Wir verwenden ausschließlich aktuelle Daten aus vertrauenswürdigen Quellen
- Regelmäßige Updates stellen sicher, dass Analysen auf aktuellen Informationen basieren
- Durch Kreuzvalidierung verschiedener Datenquellen überprüfen wir die Richtigkeit und Zuverlässigkeit
- Bei Unstimmigkeiten werden Daten nicht in die Analyse einbezogen
- Unternehmen können auf Fehler hinweisen, die wir umgehend korrigieren
Speicherbegrenzung
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie verarbeitet werden. Wir haben klare Löschkonzepte implementiert.
Boniforce:
- Unternehmensdaten werden nur so lange gespeichert, wie sie für Analysen relevant sind
- Für verschiedene Datenkategorien haben wir spezifische Speicherfristen definiert:
- Firmenstammdaten: Für die Dauer der Aktualität
- Finanzielle Unternehmensdaten: 5 Jahre nach letzter Aktualisierung
- Brancheninformationen und Marktdaten: 3 Jahre nach Erhebung
- Öffentliche Unternehmenswebpräsenzen: 1 Jahr nach Erhebung
- Automatische Löschprozesse stellen die Einhaltung dieser Fristen sicher
Integrität und Vertraulichkeit
Wir gewährleisten angemessene Sicherheit durch technische und organisatorische Maßnahmen. Die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten wird geschützt.
Boniforce:
- Server ausschließlich in Deutschland für maximale Rechtssicherheit
- Rollenbasierte Zugriffskontrollen mit mehrstufiger Authentifizierung
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen
Welche Datenquellen nutzt Boniforce für Bonitätsanalysen?
Boniforce nutzt ausschließlich vertrauenswürdige und anerkannte Datenquellen für juristische Personen, darunter:
- Öffentliche Register: Handelsregister, Bundesanzeiger, Unternehmensregister
- Wirtschaftspublikationen: Veröffentlichte Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte
- Öffentliche Marktanalysen: Branchenberichte, Wirtschaftsstudien
- Öffentliche Webpräsenzen von Unternehmen: Unternehmenswebsites, öffentliche Social-Media-Profile von Unternehmen
- Verifizierte Wirtschaftsdaten und externe Datenpakete
Durch die Kreuzvalidierung dieser Quellen gewährleisten wir eine hohe Genauigkeit für unsere Bewertungen von juristischen Personen.
Keine Verarbeitung personenbezogener Daten
Boniforce erhebt, speichert oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Wir greifen ausschließlich auf unternehmensbezogene und öffentlich zugängliche Informationen juristischer Personen zurück. Unsere KI-Bonitätsprüfungen beziehen sich ausschließlich auf GmbHs, AGs und andere juristische Personen.
Datenverarbeitung in Europa

In Europa gehostet – Datenverarbeitung gemäß DSGVO
Bei Boniforce werden alle Daten ausschließlich in der Europäischen Union verarbeitet:
- Serverstandorte in Deutschland & Europa: Unsere Hosting-Server befinden sich ausschließlich in Deutschland
- Keine Datenübertragung in Drittländer: Ihre Daten bleiben innerhalb des europäischen Rechtsraums
- EU-Datenschutzstandards: Wir halten uns strikt an die hohen europäischen Datenschutzvorschriften
- 100% DSGVO-konform: Alle unsere Prozesse und Systeme sind vollständig mit der Datenschutz-Grundverordnung konform
Diese Maßnahmen gewährleisten die maximale rechtliche Sicherheit für die Verarbeitung Ihrer Unternehmensdaten.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland
Wir sind für Sie da – Persönlich und unkompliziert.
Unser Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen rund um Datenschutz bei Boniforce. Kontaktieren Sie uns direkt:
E-Mail: info@boniforce.de
Allgemeine Anfragen: team@boniforce.de
Hinweis
Unsere Services sind speziell für Unternehmen und Geschäftskunden konzipiert, die fundierte Bonitätsanalysen benötigen. Wir legen dabei großen Wert auf Datenschutz und Transparenz. Deshalb verarbeiten wir Daten ausschließlich im Rahmen eines berechtigten Interesses gemäß DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Boniforce arbeitet ausschließlich mit Unternehmen gemäß § 14 BGB („B2B“).